Manchmal fühlt es sich an, als ob Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten sind. Vielleicht spürst du innere Unruhe, Anspannung oder eine tiefe Erschöpfung, die dich begleitet. In meiner Praxis möchte ich dir einen Raum bieten, in dem du zur Ruhe kommen, dich selbst besser kennenlernen und neue Kraft schöpfen kannst.
Du darfst genauso kommen, wie du bist – mit allem, was dich gerade bewegt. Es gibt keine Erwartungen, keine Vorgaben, wie du sein oder dich fühlen solltest. Dein Tempo, deine Bedürfnisse und deine Geschichte stehen im Mittelpunkt.
Gemeinsam schauen wir, was du gerade brauchst, um dich wieder mehr mit dir selbst verbunden zu fühlen.
Deine Muster verstehen, Blockaden lösen
Dein Körper trägt oft mehr Geschichten in sich, als dir vielleicht bewusst ist. Alte Verletzungen, unbewusste Konflikte oder Stress hinterlassen Spuren – nicht nur in deinem Kopf, sondern auch in deinem Körper. Vielleicht spürst du Verspannungen, Schmerzen oder das Gefühl, „festzustecken“.
Mit Methoden aus dem Yoga und Techniken aus der tiefenpsychologischen Körpertherapie, helfe ich dir, diese Verbindungen zu erkennen. Gemeinsam erforschen wir, was dein Körper dir sagen möchte. Durch achtsame Berührung, Atemübungen und Gespräche können wir gemeinsam die Muster auflösen, die dich belasten. So findest du zurück in deine Kraft und lernst, dich selbst mit anderen Augen zu sehen.
Bioenergetische Massage: Energie wieder ins Fließen bringen
Manchmal fühlen wir uns blockiert, als hätte unser innerer „Fluss“ aufgehört zu strömen. Stress, emotionale Belastungen oder Überforderung können dazu führen, dass sich diese Blockaden im Körper festsetzen.
Die bioenergetische Massage unterstützt dich dabei, diese Blockaden sanft zu lösen. Mit achtsamen Berührungen, fließenden Bewegungen und deinem Atem arbeiten wir daran, dass deine Lebensenergie wieder frei fließen kann. Viele Menschen fühlen sich danach nicht nur körperlich entspannt, sondern auch emotional ausgeglichener und klarer.
Wobei kann ich dich unterstützen?
Mein Ansatz ist besonders geeignet, wenn du dich in einer der folgenden Situationen wiederfindest:
• Du fühlst dich gestresst, ausgelaugt oder am Rande eines Burnouts.
• Ängste, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen begleiten dich.
• Du spürst körperliche Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen oder Magen-Darm-Probleme, die keine rein körperliche Ursache haben.
• Du hast traumatische Erfahrungen gemacht und möchtest diese behutsam verarbeiten.
• Schlafstörungen oder das Gefühl, „nicht abschalten zu können“, belasten dich.
• Du möchtest an deinem Selbstwertgefühl arbeiten und dich selbst besser verstehen.
• Du trägst Trauer oder Verlust mit dir und suchst einen Weg, damit umzugehen.
Du darfst einfach du selbst sein
In meiner Praxis arbeiten wir auf Augenhöhe. Es gibt keinen Druck, keine Leistung, die du erbringen musst. Du kannst so sein, wie du bist – an guten Tagen, an schwierigen Tagen und an allen dazwischen. Alles, was du mitbringst, ist willkommen.
Wir finden gemeinsam heraus, was dir gut tut und was du brauchst, um dich wieder lebendiger, freier und mehr mit dir selbst verbunden zu fühlen.
Ich freue mich auf dich
Wenn du das Gefühl hast, dass meine Arbeit dich unterstützen könnte, melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch. Lass uns zusammen entdecken, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann. Du bist genau richtig hier, so wie du bist – und ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
Hintergründe und Ziele
Mein körpertherapeutischer Coaching Ansatz geht davon aus, dass der Großteil unserer körperlichen und psychischen Leiden daraus resultierts, dass alle positiven wie belastenden Erfahrungen, die ein Mensch gemacht hat in den Körperzellen als Information gespeichert sind, und so dem Bewusstsein oft nicht mehr zugänglich sind.
Belastende Erfahrungen und Traumata, die sich nicht auflösen konnten, sorgen im Organismus für Stress und in der Muskulatur und im Gehirn für Daueranspannung; so kommt es, dass z. B. keine Lust oder Zärtlichkeit, Hingabe oder Aggression und Wildheit mehr gespürt werden kann. Störungen in den Beziehungen sind oft die Folge. Diese Blockaden können sich aber auch auf andere vielseitige Art störend bemerkbar machen. Wir haben beispielsweise:
- chronische Nackenschmerzen,
- Knie-, Fuß- und/oder Hüftschmerzen.
- innere Anspannung,
- Gefühle der inneren Leere,
- diverse Ängste,
- heftige Impulse, die sich nur schwer kontrollieren lassen
- Süchte und vieles mehr
Mittels Methoden aus der tiefenpsychologischen Körpertherapie sowie dem Yoga, decken wir im Coaching die unterdrückten Emotionen und Impulse nach und nach auf und bringen diese wieder zum Ausdruck.
Ziel ist es, zu lernen, unseren Körper besser wahrzunehmen, auf seine Signale zu hören, seine Sprache zu verstehen. Mit Hilfe von Techniken aus der Körperpsychotherapie können verloren gegangene Erinnerungen, der Zugang zu den ursprünglichen Gefühlen und den damit zusammenhängenden Konflikten, deutlicher wahrgenommen, bewältigt und in aktuelle Lebenszusammenhänge gestellt werden.
Dies ermöglicht uns auch in Belastungssituationen zur Selbstregulation zu finden, um genau das zu tun, wodurch es uns wieder besser geht.
Dies…
- sorgt körperlich und mental für Entspannung,
- schärft das Körpergefühl und die Achtsamkeit,
- verschafft Dir Durchblick, worum es in Deinem Leben WIRKLICH geht
- und schafft somit die Grundlage für ein leichteres, freies und selbst bestimmtes Leben.
Angebote
Einzelsitzungen Gesprächscoaching
Wo?
In den Räumlichkeiten von
soulspaces Hamburg
Hamburger Straße 118
Hamburg Barmbek
Preise
60 Min. Gesprächscoaching 70,00 €
Das erste Kennenlerngespräch per Telefon oder Videochat ist kostenlos.